ARTVIK ist ein in Trier und Luxemburg ansässiges, professionelles Fotostudio für Business Porträtfotografie, LinkedIn Portraits, Bewerbungen, Publikation, Pressemitteilung, Hochzeitsfotografie, Fotografie von Handwerksbetriebe, Musiker und Künstler u.v.a.
Mitarbeiterfotos sind ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur und der internen Kommunikation. Sie bieten eine Möglichkeit, den Mitarbeitern eine persönliche Note zu verleihen und sie für Kunden und Geschäftspartner leichter erkennbar zu machen.
Mitarbeiterfotos können für verschiedene Zwecke genutzt werden. Sie können beispielsweise auf der Unternehmenswebsite, in der internen Kommunikation oder auf Visitenkarten und Briefköpfen verwendet werden. Auch in Präsentationen oder bei Messen können Mitarbeiterfotos zum Einsatz kommen.
Die Fotos sollten idealerweise das Gesicht des Mitarbeiters zeigen und in einem neutralen Hintergrund aufgenommen werden. Auch eine einheitliche Größe und Formatierung der Bilder kann dazu beitragen, ein professionelles Erscheinungsbild zu erzielen.
Homogen, aber mit Persönlichkeit
Ungezwungene Hochzeitsfotografie ist ein Trend, der immer beliebter wird. Im Gegensatz zur traditionellen Hochzeitsfotografie, bei der jede Pose und jede Aufnahme perfekt geplant und ausgeführt werden muss, geht es bei der umgestellter Hochzeitsfotografie darum, die natürliche Schönheit und Spontaneität des Tages einzufangen.
Statt formeller, gestellter Fotos werden bei der ungezwungenen Hochzeitsfotografie oft Aufnahmen von den Brautpaaren und ihren Gästen in natürlichen Momenten gemacht.
Ungezwungene Hochzeitsfotografie kann auch dazu beitragen, dass sich das Brautpaar und ihre Gäste entspannter und natürlicher fühlen. Das Fehlen von gestellten Posen und inszenierten Szenen bedeutet, dass die Brautpaare und ihre Gäste den Tag genießen und sich einfach auf den Moment konzentrieren können.
Moderne Videoproduktion
Geschichtsträchtige Mauern, interaktiv bespielt: Die Licht- und Sound-Skulptur „Portunity" war Teil der diesjährigen Illuminale rund um die Porta Nigra in Trier. Die Installation inszenierte das römische Stadttor als Symbol für Offenheit und ein Europa ohne Grenzen.
Teilnehmende: Nikolas Altmeyer, Hannah Baumgartl, Sharlin Kazi, Kiara Pikhard, Viktoriia Popova, Regina Tibelius, Alina Wöllner
Lehrende: Prof. Daniel Gilgen, Prof. Jörg Oberfell, Peter Ehses
Video: Viktoriia Popova
Musik: "Saskatoon" von Data Romance
Viktoria Popova
Seit 2008 befasse ich mich mit Video- und Fotografie. Nach meinem ersten Masterabschluss habe ich im 2018 mein Zweitstudium "Intermedia Design" an der Hochschule Trier begonnen und bin nebenbei dort als Content-Creator & Social Media Manager tätig.
Besonders stark bin ich in Porträtfotografie. Psychologische Kenntnisse und ehrliche Begeisterung helfen mir, Sie vor der Kamera zu lockern und eine gewünschte Message mit dem Foto darzustellen. Mein Kurs "Psychology of Portrait" habe ich an der Hochschule Trier unterrichtet.
Da ich selbst eine Künstlerin und Komponistin bin, arbeite ich öfter mit kreativen Menschen, die ihre Kunst und Produkte in die Welt bringen wollen. Musikvideos, Kunstvideos und Imagefilms sind meine Leidenschaft.
Als Event- und Hochzeitsfotograf*in in Trier vermische ich natürliche und lebendige Bilder mit gestellten hochglänzenden Aufnahmen. Gerne erstelle ich Luftaufnahmen mit meiner MAVIC Drohne und biete Hochzeitsvideos an.
info@artvik.eu
Telefon
Viktoria: +49 (0)162 835 6129
Anschrift:
Albanstr, 3. 54329, Konz
Erreichbar bin ich
ab Montag bis Freitag
11:00 - 14:00